Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Steigt auf 10.000 $! Diese Reederei nimmt die Asien-Europa-Routen wieder auf
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Steigt auf 10.000 $! Diese Reederei nimmt die Asien-Europa-Routen wieder auf

Samira Samira 2024-06-04 09:50:20

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien spezialisiert hat. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer


Unternehmen, die als nächstes Waren aus Asien transportieren, müssen im Laufe des nächsten Monats bis zu 10.000 US-Dollar für einen Expresscontainer in voller Größe zahlen, etwa das Doppelte der aktuellen Spotpreise, wie aus den zwischen Spediteuren und Importeuren kursierenden Preisen hervorgeht.

Versandriese erhöht Versandpreise

Am 29. Mai gab CMA CGM SA, die drittgrößte Reederei der Welt mit Hauptsitz in Marseille, Frankreich, bekannt, dass der Preis für den Transport eines 40-Fuß-Containers von Asien nach Nordeuropa in der zweiten Junihälfte von derzeit etwa US-Dollar angehoben wird 5.000 bis 7.000 US-Dollar.

Die Preise lagen in der ersten Junihälfte zwischen 6.000 und 6.500 US-Dollar, für Premium-Dienste zwischen 7.500 und 10.000 US-Dollar.

Der globale Schifffahrtsmarkt wird noch einige Zeit mit Unsicherheiten und Herausforderungen konfrontiert sein.

Der globale Schifffahrtsmarkt steht vor Herausforderungen

Galaxy Futures wies darauf hin, dass es aufgrund der schwelenden Konflikte im Roten Meer und Problemen wie Schiffstransfers zu gravierenden Überlastungen in Transithäfen wie Singapur kommt, die die globale Lieferkette erneut stören könnten.

Laut einem neuen Bericht von Linerlytica hat die Containerüberlastung im Hafen von Singapur ein beispiellos kritisches Ausmaß erreicht. Derzeit stehen zahlreiche Schiffe vor dem Hafen Schlange, um auf den Liegeplatz zu warten, und der Rückstand an Containern übersteigt 450.000 TEU.

Ein kürzlich von CITIC Securities veröffentlichter Forschungsbericht wies darauf hin, dass die Frachtraten auf vielen Strecken, darunter Asien-Europa und die Vereinigten Staaten, weiter steigen. Aufgrund der durch die Krise am Roten Meer verursachten Marktunsicherheit und dem jüngsten Anstieg des GRI bei vielen Reedereien steigen die Versandkosten aus Asien.

CITIC Construction Investment sagte, dass, obwohl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum,Bis auf den leichten Rückgang auf der Asien-Europa-Route blieb die Gesamttransportkapazität auf den anderen Routen stabil.Aufgrund der Situation müssen Schiffe jedoch aufgrund der Epidemie einen Umweg über das Kap der Guten Hoffnung machen, was zu längeren Transportzeiten führt. Daher müssen mehr Schiffe auf der Asien-Europa-Route und der Transpazifik-Route eingesetzt werden. Dies führt dazu, dass der Markt enge Platzverhältnisse erwartet.

Die Containerschifffahrtsbranche hat angesichts der derzeit überlasteten Kapazitäten aufgrund von Angriffen im Roten Meer Schwierigkeiten, die wachsende Nachfrage in den Vereinigten Staaten und Europa zu decken.

„Unternehmen ändern ihre Bestandsstrategien, um mit längeren Lieferzeiten und Änderungen im normalen Versandverhalten zurechtzukommen“, sagte Trine Nielsen, Senior Director und Leiterin des EMEA-Seegeschäfts beim in San Francisco ansässigen Logistiktechnologieunternehmen Flexport. „Einige Unternehmen gaben sogar wiederholte Bestellungen auf oder erhöhten die Buchungsmengen, um sich Positionen zu sichern.“

Diese Reederei nimmt die Asien-Europa-Routen wieder auf

Im Mai stiegen die Spotpreise für die Containerschifffahrt stark auf Rekordhöhen (außer während der Epidemie), und viele Analysten wiesen auf ähnliche Situationen während der Epidemie hin, als ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage zu Flottenengpässen führte, was wiederum zu Containerknappheit, Hafenüberlastung, und schließlich die Erhöhung der Spotfrachtraten.

Eine weitere Ähnlichkeit zwischen dem aktuellen Containermarkt, auf dem die Frachtraten in die Höhe schießen, und der Epidemiezeit ist die Rückkehr opportunistischer und Nischenbetreiber.

Kürzlich berichtete Alphabliner, dass eine Tochtergesellschaft des britischen Frachtkonzerns UniServeEllerman Cityliner wird im Juni und Juli Strecken von China nach Europa anbieten.

Die Reederei plant, die Dachan Bay Terminals in Ningbo und Shenzhen in China anzulaufen und dann nach Casablanca in Marokko und Tilbury in England zu fahren.

Auf der Route werden zwei Schiffe eingesetzt -„CapeHellas“-Rad und „Buxfavourite“-Rad, mit einer Transportkapazität von ca. 2.500-2.700 TEU.

UniServe gründete Ende 2021 die Marke Ellerman und verlagerte seinen Schwerpunkt nach etwa 13 Monaten Betrieb auf Strecken von China nach Großbritannien auf Transatlantikstrecken.

Doch nun hat Ellerman, vielleicht angelockt durch die derzeit hohen Frachtraten auf der Asien-Europa-Route, seine Aufmerksamkeit wieder auf die Route von China nach Europa gerichtet.

Darüber hinaus zeigen die Daten, dass der Gesamtumschlag der chinesischen Häfen im ersten Quartal hauptsächlich weiter zunahmDank der Erholung der Nachfrage in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union.Chinas Frachtumschlag stieg im Jahresvergleich um 6,1 % und der Containerumschlag der acht großen Häfen stieg um 10 %.

Darüber hinaus haben auch die Entwicklung des Westlichen Land-See-Korridors und der China-Europa-Eisenbahn zu einer Steigerung des Durchsatzes beigetragen. Obwohl Chinas Exporte im ersten Quartal im Jahresvergleich um 2 % zurückgingen, stiegen die Exporte nach ASEAN deutlich an.

Allerdings könnten höhere US-Zölle das Wachstum des chinesischen Hafenumschlags dämpfen. Insgesamt sind Chinas Häfen immer noch mit komplexen Situationen konfrontiert, aber der Wachstumstrend beim Umschlag bleibt ungebrochen.