Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Mit einem Rückstand von über 450.000 TEU ist der Hafen von Singapur mit einer starken Überlastung konfrontiert!
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Mit einem Rückstand von über 450.000 TEU ist der Hafen von Singapur mit einer starken Überlastung konfrontiert!

Samira Samira 2024-05-31 11:21:47

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien spezialisiert hat. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer


Der jüngste Bericht der Bank of America zeigt, dass die zunehmende Überlastung der Häfen seit März dieses Jahres dazu geführt hat, dass das Angebot an Containerschiffen um mehr als 2 % zurückgegangen ist. Singapur, Dubai und das Mittelmeer sind die wichtigsten Überlastungsgebiete, während das Containerangebot in Asien zunimmt immer noch sehr eng.

Linerlytica, ein Containerberatungsunternehmen, sagte in seinem jüngsten Bericht auch: „Die Überlastung der Häfen hat den Containermarkt erneut gestört, wobei Singapur zum jüngsten Staupunkt geworden ist und die Containerstausituation ein beispielloses kritisches Niveau erreicht hat.“ : Derzeit warten zahlreiche Schiffe vor dem Hafen von Singapur auf ihr Anlegen. Der Rückstand an Containern beträgt über 450.000 TEU. Schätzungen zufolge müssen diese Schiffe mit einer Wartezeit von bis zu sieben Tagen rechnen.

„Die starke Überlastung hat einige Linienreedereien dazu gezwungen, Pläne für einen Anlauf im Hafen von Singapur abzusagen, was Druck auf die nachgelagerten Häfen ausüben wird, die zusätzliche Containermengen bewältigen müssen“, bemerkte Linerlytica.

Auch in Shanghai und Qingdao stehen zahlreiche Containerschiffe Schlange und warten auf einen Liegeplatz. Als weltweit größter Containerhafen haben die Wartezeiten für Schiffe im Shanghai Port den höchsten Stand seit drei Jahren erreicht.

Judah Levine, Forschungsdirektorin der Containerbuchungsplattform Freightos, kommentierte: „Verspätungen und Flugausfälle sind einer der Gründe für den Mangel an Leercontainern und die Überlastung der Schiffe in einigen Häfen in China. Auch Singapur und Malaysia haben Stauprobleme.“ berichtete, dass Port Klang, Malaysia Es belegt heute den achten Platz auf Linerlyticas Liste der am stärksten überlasteten Containerhäfen.

Analysten von Sea-Intelligence stellten in ihrem neuesten Wochenbericht fest: „Die Überlastung der Häfen und ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage in Asien haben eine große Kapazitätsmenge absorbiert, die auf dem Markt bereits nicht ausreicht.“ Die Kapazität zu begrenzen, einfach weil sie nicht über die Ersatzschiffe verfügen, um den wöchentlichen Dienst aufrechtzuerhalten, wenn Schiffe im Stau stecken.“

Darüber hinaus sagte HSBC in einem Bericht an Kunden: „Die Überlastung der Häfen hat zu Ineffizienzen beim Frachttransport geführt. Um die Pünktlichkeit der Flüge zu gewährleisten, haben sich einige Fluggesellschaften entschieden, auf Häfen auszuweichen, was die ohnehin schon knappe Kapazität weiter reduziert.“

Seit November letzten Jahres hat der Konflikt im Roten Meer tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Schifffahrtsindustrie. Die Schifffahrtspläne mussten geändert werden, was nicht nur große Häfen in Asien und Europa betrifft, sondern auch einen beispiellosen Druck auf die globalen Lieferketten ausübt. Da der Konflikt anhält, wird erwartet, dass die Schifffahrtsbranche in Zukunft mit weiteren Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sein wird.